Aber eins vorne weg, es hat nichts mit diesen ominösen Audi Jens, Alice Klar oder Tom Bola zu tun.
Dann wollen wir mal:
In grauer Vorzeit begab es sich also, dass zwei Liebende ihre zukünftigen Nachfahren nicht durch die Restriktionen eines totalitären Staates in ihren Entfaltungsmöglichkeiten beschränken lassen wollten. Des Nächtens machten sie also durch die Hochwasser führende Elbe rüber. Und ja, leider sind die Geschichten wahr, dass Gebäude, die Republikflüchtlinge als Schutz benutzten, abgerissen wurden. Aber dass erfuhren sie erst Jahre später.
Und da man bekanntlich zwar den Ossi aus'm Osten bekommt, aber den Osten nicht aus dem Ossi, wurde vor mehr als 3 Dekaden meiner Einer als "er erste Ossi der Familie der im Westen geboren ist" auf die Welt losgelassen.
Tja, und damit fing der Ärger an [razz]
Mit viel Fleiß und Spucke bauten sich meine Eltern eine kleine Existenz mit Häuschen auf. Und ob sie wollten oder nicht, viel sozialistische Sozialisierung floss auf mich ein. Bis zur Grundschule war das kein Problem, aber irgendwie spüren Kinder wenn wer irgendwie anders ist. Naja, ich war halt dann immer einwenig Außenseiter. Schlimm wurde es in der Mittelstufe, als es wichtig war bestimmte Rituale und Klamotten sein Eigen zu nennen. Aber da ich nie entsprechende Markenklamotten besaß und auch sonst irgendwie anders dachte, (kurzer Exkurs anders Denken: Alle meine Klassenkameraden hatten Konfirmation, nur ich Jugendweihe und wurde auch sonst eher angehalten selber zu denken und nicht auf Bestätigungen von anderen aus zu sein) gehörte ich nicht dazu. Wie war das? 9 von 10 Schülern finden Mobbing nicht schlimm? Ich war Nummer 10. Sechs harte Jahre lang.
Äh, wo wollt ich hin? Achja...
Besser wurde mit den Wechsel zur gymnasialen Oberstufe. Andere Schule, anderer Stattteil, komplett neu gemischte Karten, weil sich fast keiner vorher kannte. Hier ging es mir deutlich besser und ich fand sowas wie Anschluss. Zu dieser Zeit trug ich sehr viel selbe und gleiche - Achtung ROTE - Pullover. (Seh ich heute immer noch so, wenn ne Klamotte gut ist, kann man die auch länger und öfter tragen und mehrere davon haben.) Jedenfalls haben wir irgendwann im Winter der Klasse 11 eine Klassenfahrt zum Skifahren nach den Alpen hin gemacht. Auch hier hatte ich wieder meine Pullover mit... Aber, sicher ist sicher, auch einen von gleichen Modell in grün. Tatsächlich ist das, glaub ich, sogar einer von meinem Vater gewesen, da passte ich noch in seine Kleider.
Gleich passiert's, also Obacht: Eben jenen diesen grünen Pullover hatte eines Abends an. An diesem Abend ergab sich in der Berghütte eine kleine Pokerrunde. So mit Whisky, Zigarren und weit nach Mitternacht. Alles total verboten, aber der Lehrer kam nur kurz in die Gaststube, guckte kurz ob Alice Gut war und ging lächelnd wieder hinaus. Da ich den Regeln nicht mächtig genug war, bekam ich die Rolle des Geber. Na, jedenfalls hatten wir dann zu vorgerückter Stunde einen language change. And everybody had to talk in english. Some more, me less. Later on after more cigars and even more whisky somebody started to give nicknames to the others. Don't remember why but they all started with Mr. ATTENTION! Guess what? Cause of the very first evening of wearing the green pullover instead of the red ones the call me:
Mr. Green Pullover
Woohoo! Some when after that night brauchte ich einen Loginnamen, für ich weiß nicht mehr. Alles was ich im Kopf hatte, brauchte noch irgendwelche Zähler dahinter, so wie Hugo842... Das wollt ich nicht. Ich bin mir nicht mehr sicher wer die Idee hatte, jedenfalls nutzte ich dort zum ersten Mal Mr. Green Pullover. Da aber die meisten Logins allergisch auf Leerzeichen reagieren, wurden diese weggelassen und Mr.GreenPullover war geboren. Dann kam Gmail auf die Bühne und ich nutzte mr.greenpullover@gmail.com - bis heute aktiv. Seitdem nutzte ich den doch nicht so häufigen Nutzernamen Mr.greenPullover (offizielle Schreibweise ) sogut wie überall. Nach den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Abwandlungen. Bei Mails halt klein mr.greenpullover@ und bei Nutzernamen meist Mr.greenPullover. Aber zB nicht im blauen Forum. Warum? EIN Zeichen zu lang. Also was tun? Den Punkt raus. MrgreenPullover sieht aber nicht aus. Also das g wieder groß. MrGreenPullover. Besser! Und da hier auch nen Miniforum ist, hab ich das so übernommen...
Das ist doch mal eine schöne Namensfindung [smile]
Lupiter kommt aus dem Zeitalter wo man in Discos Videospiele gespielt hat und man seine Namen in die Highscore eingetragen hat [smile] da da war ich immer lup da man nur 3 Buchstaben hatte und als aol eine Emailadresse wollte war lupiter perfekt [smile]
Ich wurde von Anfang an immer grani genannt. Das hab ich so verinnerlicht dass ich teilweise ausversehen grani als Nachnamen buchstabiere... Aber geile Geschichte
Du wirst Dein "Mobbing-Image" also auf Lebzeit nicht mehr los ... hm.
Trägste die ... Achtung ... _roten_ Pullover immer noch, oder hat sich der Kleiderstil gewandelt?
Goodspeed ... hmmm ... 1996 kam einer meiner Lieblingsfilme mit 2 meiner Lieblingsschauspieler raus "The Rpck - Fels der Entscheidung". Und mir gefiel die Rolle des Nerds, der zum Anti-Helden wird ... Stanley Goodspeed.
Zu der Zeit entwickelte sich bei uns auch die LAN-Party-Szene ... also brauchte ich einen Nick. Und da ich (damals) bei CS immer nen Ticken schneller war als die anderen, wurde er als "passend" eingestuft ... bei etwas anderer inhaltlicher Interpretation. Naja ... und dann hat man sich halt dran gewöhnt (bzw. war zu faul sich was anderes auszudenken).
Ecke` ist eine schöpfung einer sehr lieb gewonnenen Person, mit der ich vor 10 - 11 Jahren singender Weise durch die Straßen zog. Wir zwei geladenen Branntkannen sangen Icke und Er "rischtisch geil" und münzten den Text auf alles, was die Nacht in der Stadt so bot und unsere hellen Augen erfassen konnten. Da bei Icke und Er Icke singt und Er die Musik macht, wir aber beide sangen und sie anfing, war sie automatisch Icke und aus Eric, Er und Icke wurde kurzer Hand Ecke`. Eigentlich nur der Scherz für einen Abend, doch kurz darauf lernte ich einen noch heute sehr guten, einen der besten Freunde kennen. Dieser hat ein ähnliches Bild von Freundeskreisen, deren Aufteilung und Besetzung wie ich. Er war die erste Person, der ich so vorgestellt wurde und bürgerte das Ecke` kurzer Hand ein. Seit her kennen mich mehr Leute unter Ecke`als unter Eric. Mit der guten Dame die zur Schöpfung beitrug habe ich heute auch noch einen sehr intensiven Kontakt, jedoch konnte sich bei ihr "Icke" nie durchsetzen und wurde auch nie verfolgt. Sie ist eine der wenigen Freunde, die mich tatzächlich Eric nennen. Einige wenige haben sie auch zB zum IMM in Neumarkt und in St. Stephan kennen gelernt.
Reichlich Wortwitzelein bestärkten diesen Spitznamen immer wieder, von Ecke wie Kante, wenn man sich ma irgendwo vorstellt, oder zur Begrüßung einer Gruppe an Freunden; "Hallo Runde." und alles antwortet wie von selbst mit "Hallo Ecke`", anecken, oder auch Eckerich wie Enterich uvm .. Dieser Schnipsel am letzten e ist ein Zusatz aus dem Laufe der Zeit, eigtl zur Betonung als é gedacht, da es einfach viele von selbst tatzächlich so betonen. Später aufgrund eines unglütligen Zeichens, wenn man sich damit irgendwo anmelden wollte, ist es ein Hochkomma geworden, da das erlaubt war und im Prinzip dafür steht, etwas auszulassen. Fand ich treffend. Zumal wirkt es, es fällt wie der ganze Rest meiner selbst etwas aus der Reihe.
PS wollt das Lied eigtl mit anhängen, aber mittlerweile findet man nur noch schlechte Liveaufnahmen, oder Nachahmen im Netz. [sad]
Ein damals guter Freund in der hiesigen Punk-Szene verpasste mir vor Jahren den Namen Fuchs - wohl wegen einer gewissen farblichen Ähnlichkeit. Von da an wurde ich begrüßt mit einem kollektiven "Ein Fuchs muss tun...." und ich antwortete "...was ein Fuchs tun muss!" (Es handelt sich um ein Lieb - aber ich hab's vergessen).
Kurze Zeot später fing ich an, ein Onlinerollenspiel zu spielen und wollte einen möglichst ungewöhnlich Namen. Ich nannte mich saghir fennek - Rotfuchs auf Arabisch. So meldete ich mich auch in blauen Forum an. Da aber niemald mit dem Namen etwas anfangen konnte, keiner ihn sich merken konnte und überhaupt... ...musste was neues her! Fuchs war klar... Mini irgendwie auch. So kam ich zu mini.fuchs. Innerhalb von kurzer Zeit wurde ich auch auf den Treffen so angesprochen. Mittlerweile bin ich überall als mini.fuchs angemeldet. Bis zum ersten siebten hieß ja sogar mein Gewerbe so... mini.fuchs kreativ. Auch wenn das jetzt vorbei ist, mini.fuchs bleibt. Mit Punkt und in klein!
Achso, Bjørn... ich bin immernoch der Meinung, du solltest etwas aus deinem Schreibtalent machen!!!
Und warum kann Ecke Musik machen und wir haben noch nix davon gehört??
und ich bin langweilig...... bei dem Nachnamen liegt der Spitzname auf der Hand. Lustig sind nur 2 Dinge. Meine Mutti wird von ihren Studienkollegen auch Schubi gerufen, ist immer leicht verwirrend wenn man dann aus versehen gerufen wird... viele aus meinem erweiterten Freundeskreis fragen oft erst nach Jahren: wie heißt du eigentlich wirklich?
Ecke` kann keine Musik machen. Also zumindest nicht in einer qualitativ zumutbaren Form. Ecke` hört aber sehr gern und viel Musik. [smile] Und was ich noch vergaß .. im Laufe der Zeit, ich glaub so vor 4 oder 5 Jahren wurde in einem Backanfall unter Freunden beschlossen, dass Ecke`so geläufig ist, dass viele schon davon ausgehen, es sei mein bürgerlicher Name und somit auch ein Nachname dazugehört. Eins zum Andern wurde da Ecke`Ecke`Eierschecke draus. Gebacken wurde ein Tortillaauflauf. Es finden sich tatzächlich Leute, die mich seit Jahren gern mit meinem "vollen Namen" ansprechen.
Ay yai yai Kinder, was habe ich da nur angerichtet? [razz]
Schøn, dass es sich so entwickelt.
Zitat von Goodspeed Du wirst Dein "Mobbing-Image" also auf Lebzeit nicht mehr los ... hm.
Ja, nee. Das wirkliche Mobbing war in den Klassen 6 bis 10. Das was dann in den letzten 3 Klassen passierte war weit entfernt von dem.
Auch wenn es damals eher spöttisch negativ gemeint war, beschreibt es doch ungewollt einen Teil von mir, der Deutsch-Deutsche Geschichte ist, einen Teil meines Wesens ausmacht und mir inzwischen so wichtig ist, dass ich diesen Namen sehr gerne benutzte und er für mich durch und durch positiv besetzt ist.
Zitat von Goodspeed Trägste die ... Achtung ... _roten_ Pullover immer noch, oder hat sich der Kleiderstil gewandelt?
Njet. Das hat hauptsächliche praktische Gründe. Das ist ja nun schon bald 15 Jahre her. Irgendwann wären die Pullover wohl zerfallen. Aber so existieren sie noch. Irgendwo ganz unten in einer Klamottenkiste... Außerdem bin inzwischen etwas fetter, besonders der 20 kg Rettungsring hätte die doch etwas ausgebeult. In Zusammenarbeit mit meinen jetzt etwas längeren Haaren bin ich dann irgendwann auf knöpfbare Oberteile umgestiegen und fühle mich in diesen deutlich wohler als zB in T-Shirts (und Pullover) - näh, Vanessa? :angel:
Eine schöne Reise wünschen ist ein schöner Spitzname...
Zitat von schubi viele aus meinem erweiterten Freundeskreis fragen oft erst nach Jahren: wie heißt du eigentlich wirklich?
Ich weiß es, ich weiß es, warte... Ah, verdammt vergessen! Obwohl Du Dir doch mit nem normalen vorstelltest...
Wobei Schubi ein eher verbreiteter Spitzname ist. Mein Vater nennt meine Mutter so, Bekannte sich gegenseitig so...
Zitat von mini.fuchs Achso, Bjørn... ich bin immernoch der Meinung, du solltest etwas aus deinem Schreibtalent machen!!!
Tja, das nicht so einfach und geht auch nicht auf Kommando oder unter Stress. Wenn die Inspiration stimmt, mich das Thema wirklich interessiert und die Muse mich küsst, können wirklich nette Texte dabei rauskommen. Wenn dann der Fluss entsteht schreibe ich mir manchmal die Nacht um die Ohren bevor etwas verloren geht... Aber es gibt auch immer wieder Momente wo ich denke: Da könnte ich was nettes zu Texten und nix passiert. Leider sind zweite öfter als erste... Hm...